BBT Automotive Components GmbH vereinigt seine Standorte in Mittelfranken – Nach 24 Jahren in Brandenburg, nicht weit entfernt von Berlin, verlagert die BBT Automotive Components GmbH ihre Produktion nach Weihenzell (Landkreis Ansbach) und vereinigt dort zugleich die ehemals drei Standorte. Das Unternehmen fertigt Zubehörteile für die Automobilindustrie in Deutschland und vertreibt sie weltweit.
1990 gründete Karl Heinz Beckers das Unternehmen, zwei Jahre später beginnt die Produktion von Zündkabelsätzen sowie Zündkerzen- und Verteilersteckern. 1998 kommen Schalter und Sensoren hinzu. Das Unternehmen wächst kontinuierlich und baut das Produktspektrum stetig aus, etwa um Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren sowie Kraftstoffpumpen. Die Produkte werden in Deutschland gefertigt und weltweit vertrieben, der Exportanteil liegt bei 65 Prozent. Dazu stellt das Unternehmen auf internationalen Messen für Automobilausrüstung aus, etwa in Istanbul, Dubai, Johannisburg oder Paris. 2014 investiert das Unternehmen in neue Energiestandards bei der Produktion. Neben einer großen Auswahl an Produkten im Bereich Zündung führt BBT Automotive Components ein umfangreiches Sortiment an Sensoren des Motormanagements und anderen elektrischen Zubehörteilen. So hat sich das Unternehmen im Verlauf von zwei Jahrzehnten durch Qualität, Wettbewerbsfähigkeit, Kompetenz, und Zuverlässigkeit im Ersatzteilmarkt als starke Marke etabliert. „Für BBT stehen die fachliche Betreuung unserer Kunden sowie eine termingerechte Lieferungen und einwandfreie Qualität immer im Vordergrund“, sagt Karl Heinz Beckers.
www.bbt-automotive.com
Im Bild: Melissa Schönknecht, Ulf Arens und Stefanie Obermeier-Ochs sowie die Geschäftsführung Karl Heinz, Christina und Alexander Beckers (v.l.)